Der Projektchor Kirchenmusik veranstaltet am Sonntag, den 6. April 2025 um 17.00 Uhr das diesjährige Passionssingen in der Pfarrkirche St. Laurentius in Wald.
Sprachlich, instrumental und gesanglich wird dabei erzählt und veranschaulicht, wie beginnend mit dem Einzug in Jerusalem und dem bekannten letzten Abendmahle, die Gefangennahme Jesu erfolgte.
Die Passionslieder spannen dabei einen weiten Bogen mit Volksweisen aus Kärnten, Steiermark, Südtirol, Oberkrain bis hin zu bayrischen Gesangsstücken aus Berchtesgaden, Miesbach und Straubing.
In bayrischer Mundart wird nach und nach übergeleitet zum Tod Jesu am Kreuz, welcher schlussendlich zur Grablegung Christi führt.
Mit dabei sind dieses Jahr Mundartsprecher Dr. Christoph Hechenrieder, die Instrumentalgruppe „D´Staad-Lustig´n“ aus Regenstauf, der Dreigesang „D´Marienkäferl Wald“, das Vokalterzett des Projektchores und der Projektchor Kirchenmusik.
Der Eintritt ist frei. Mehr Infos auch unter https://projektchor.livemusik-bayern.de/passionssingen.html